Dein Dorf zwischen Bergbau, Landwirtschaft und Menschenrechten
Ein Spiel für 1 – 6 Personen ab 12 Jahren.
MINANGA bringt lehrreichen Spielspass in die Familie und den Freundeskreis. Schulen und Jugendgruppen ermöglicht es den spielerischen Zugang zu Bergbau und Menschenrechten. Es vermittelt Einblicke in das Leben der Bergbauregionen und macht die sozialen, wirtschaftlichen und Umwelt-Auswirkungen unserer Kaufentscheide erlebbar.
MINANGA ist geeignet für Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE und den Lehrplan 21.
VERNISSAGE: Am Samstag 05. März fand im Pfarreizentrum Barfüsser Luzern die MINANGA-Vernissage statt. Sylvia Stam hat ausführlich darüber berichtet und eine lesenswerte Seite dazu im Pfarreiblatt des Kantons Luzern gestaltet. WEITERLESEN
Rückmeldungen
- "Sehr lehrreich!" (Kantonsschullehrerin, Familie mit jungen Erwachsenen)
- "Die Ereignis- und spezifischen Karten sind interessant." (Teilnehmer der Vernissage)
- "Das Spiel zeigt, wie wichtig Menschenrechte sind. In der Realität ist die Frage, ob und wie sie umgesetzt werden." (Teilnehmerin der Vernissage)
- "Ich habe ganz auf Bergbau gesetzt und am Schluss noch auf Renaturierung. Den ökologischen Aspekt habe ich dabei ganz vergessen." (Mitspieler an der Mitgliederversammlung 2022)
- "Sehr spannend, zeigt reale Probleme auf." (Praktikantin einer Nichtregierungsorganisation, mit Fluchthintergrund)
Autor: Simon Greuter
Gestaltung: Sabrina Anderegg
Verlag: db-Verlag
Herausgeber: bergbau menschen rechte